Durch die steigende Beliebtheit von Podcasts erkennen immer mehr Werbetreibende das Potenzial von Audio-Marketing, um neue Zielgruppen innovativ anzusprechen und die Reichweite ihrer Marken-Botschaften zu erhöhen.
Im Januar dieses Jahres stellte Spotify erstmals Streaming Ad Insertion (SAI) für Vermarkter in den USA zur Verfügung. Ab sofort bietet Spotify die Technologie auch in Deutschland an. Streaming Ad Insertion (SAI) ermöglicht eine datengesteuerte Podcast-Werbung in Spotify Original und Spotify Exclusive Podcasts, bei der die Zielgruppen anhand von Streaming-Intelligence genau festgelegt und die tatsächliche Reichweite des Werbebeitrags exakt gemessen wird.
Deutschland ist einer der am schnellsten wachsenden Podcast-Märkte der Welt, in dem das noch junge Medium Podcast bereits tief in der Unterhaltungskultur verwurzelt ist: Fast die Hälfte der 14- bis 29-jährigen Deutschen hört laut einer Studie von ARD und ZDF aus dem Jahr 2019 wöchentlich Podcasts. Die Zahl der Spotify Podcast-Hörer*innen in Deutschland hat sich allein im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Gleichzeitig hat sich seit 2018 das Angebot der deutschsprachigen Podcasts auf Spotify von 2.000 auf über 22.000 erhöht. Damit ist Deutschland ein optimaler Markt, um über die bisherigen Beschränkungen der Podcast-Werbung hinauszugehen und mit Spotify Streaming Ad Insertion besser planen, analysieren und messen zu können.
"Viele unserer deutschen Spotify Original und Exclusive Podcasts sind konstant an der Spitze der deutschen Podcast-Charts vertreten und einige davon wurden in insgesamt fünf von sieben Kategorien des Deutschen Podcast Preis 2020 ausgezeichnet. Dieser Erfolg sowie treue Hörerzahlen definieren Deutschland als einen Schlüsselmarkt in der Podcast-Strategie von Spotify und somit auch für die Expansion von Streaming Ad Insertion nach der Einführung in den USA im Januar", sagt Sven Bieber, Head of Ad Sales Germany bei Spotify. "Mehr als 70 Prozent der deutschen Podcast-Hörer*innen streamen Episoden über Spotify Premium. Damit bietet Streaming Ad Insertion Vermarktern die Möglichkeit, eine große Anzahl an Spotify Hörer*innen zu erreichen sowie ihre Marke mit bekannten Podcast-Hosts und beliebten Inhalten zu verbinden. Wir freuen uns, mit der SAI-Technologie die wachsende Nachfrage deutscher Werbetreibenden nach höherer Messbarkeit und besseren Wirkungsanalysen im Podcast-Marketing zu bedienen."
Das Beste aus zwei Welten vereint
Mit Streaming Ad Insertion setzt Spotify die Bemühungen fort, das Potenzial von Podcasts zu optimieren und die Intimität und Qualität von traditioneller Podcast-Werbung mit der Präzision und Transparenz des modernen digitalen Marketings zu verbinden. Die SAI-Technologie liefert neue Mess- und Vergleichswerte für Podcasts. Reale Werbeimpressionen über Analysen von Alter, Geschlecht, Gerätetyp und Hörverhalten des erreichten Publikums können eingesehen werden. Digitale Reportings ermöglichen Einblicke, wie die Menschen eine Podcast-Werbung wahrnehmen und welche Maßnahmen sie nach dem Hören der Anzeige ergreifen, ohne auf Taktiken wie Coupon-Codes und Vanity-URLs angewiesen zu sein.
Mit dem Zugang zu weltweit über 43 Millionen Podcast-Hörer*innen, erstklassigen Audio-Entertainment-Formaten und einer innovativen Vermarktungsplattform ist Spotify umfassend positioniert, ein attraktives und effektives Werbeumfeld zu bieten.
Werbetreibende können Streaming Ad Kampagnen ab sofort über das deutsche Ad Sales Team buchen.
Werbetreibende können Streaming Ad Kampagnen ab sofort über das deutsche Ad Sales Team buchen.
